Juniorwahl 2025

Juniorwahl 2025 - ein spannendes Demokratieprojekt

Vom 17. bis zum 21. Februar 2025 wurde an unserer Schule die Juniorwahl zur Bundestagswahl durchgeführt. Dieses Projekt ermöglicht es Schülerinnen und Schülern, eine realistische Wahl durchzuführen und sich mit dem politischen System in Deutschland auseinanderzusetzen.
In den Wochen vor der Wahl beschäftigten sich alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 bis Q2 im Unterricht mit den Parteien, ihren Programmen und dem Wahlsystem. Durch Präsentationen und Diskussionen konnten sich alle gut auf die Wahl vorbereiten.
Am Wahltag selbst lief alles wie bei einer echten Wahl ab: In einem Wahllokal mit Wahlkabinen und Wahlurne gaben die Schülerinnen und Schüler ihre Stimmen ab. Die Wahlhelfer, die ebenfalls aus der Schülerschaft kamen, sorgten für einen unkomplizierten Ablauf.
Nach der Auszählung steht das Ergebnis nun fest. Die Mehrheit des FRG wählte sowohl mit der Erst- als auch der Zweitstimme Die Linke.
Das Ergebnis der Juniorwahl gibt uns einen spannenden Einblick in das Wahlverhalten junger Menschen und zeigt uns, welche Parteien bei jungen Menschen besonders beliebt sind.

Wir bedanken uns bei allen Wählerinnen und Wählern und ganz besonders beim Sowi-Leistungskurs der Q1 für die Organisation der Wahl.
Die WDR Lokalzeit Düsseldorf vom 21.02.25 berichtet von der Juniorwahl an unserer Schule: t1p.de/e4yn9
Weitere Infos zur Juniorwahl: https://www.juniorwahl.de/

Wahlergebnis FRG

Wahlergebnis bundesweit

Zurück

Teilen